Bedienerkurs – IPAF-Standard Hubarbeitsbühnen

Wo: A. Leiser AG · Bruggmatte 4 · 6260 Reiden
oder auf dem Kundenareal
Kursdauer: 1 Tag
Max. Teilnehmende: 4 Personen
Kosten:
1 Kat.: CHF 531 / 2 Kat.: CHF 567
3 Kat.: CHF 603 / 4 Kat.: CHF 675
alle Preise exkl. MwSt.
Ausbildungsnachweis:
IPAF Ausbildungsbescheinigung, IPAF PAL-Card (Führerausweis)
Durchführung: Dieser Kurs wird durch unseren Schulungspartner HFS Schweizerisches Kompetenzzentrum durchgeführt.
Übrigens:
Als Leiser-Kunde profitieren Sie von Spezialpreisen. Zudem können viele Kurse, die wir mit unserem Schulungspartner HFS durchführen, als CZV-Kurse angerechnet werden.
Kursdetails
Hubarbeitsbühnen-Kategorien | • 1a Statisch Vertikal: Senkrecht-Personenlifte mit Stützen • 1b Statisch Boom: Anhänger- und LKW-Hubarbeitsbühnen, selbstfahrende Auslegerbühnen mit Stützen • 3a Mobil Vertikal: Scherenarbeitsbühnen und Senkrecht-Personenlifte (von oben verfahrbar), Mittelpunkt der Plattform innerhalb der Kippkante • 3b Mobil Boom: Selbstfahrende Gelenk- und Teleskoparbeitsbühnen (von oben verfahrbar) Senkrecht-Personenlifte (von oben verfahrbar), Mittelpunkt der Plattform ausserhalb der Kippkante |
Kursziele | Sicherer Umgang und Bedienung von Hubarbeitsbühnen |
Kursinhalte | • Maschinenkunde, Gefahrenpotentiale, Pflichten / Verantwortungen • Bedienung, In- und Ausserbetriebnahme, Baustellensicherung • Gesetze, Sicherheitsanforderungen und Normen • Ablaufplanung |
Voraussetzungen | • Mindestalter 18 Jahre* • körperliche und geistige Gesundheit • gutes Seh- und Hörvermögen • keine Alkohol-, Drogen- oder Medikamentensucht • zuverlässige, verantwortungsbewusste und umsichtige Handlungsweise • Schwindelfreiheit • technisches Verständnis *Für Jugendliche können im Rahmen der beruflichen Grundbildung Ausnahmen gemacht werden (Jugendschutzverordnung: ArGV 5 Art. 4 Abs. 4). Auskünfte erhalten Sie vom Eidgenössischen Arbeitsinspektorat des SECO . |
Ausbildungsnachweis | IPAF Ausbildungsbescheinigung, IPAF PAL-Card (Führerausweis). Die PAL Card ist international 5 Jahre gültig und muss vor Ablauf der Gültigkeit erneuert werden. In der Schweiz anerkennen einige nationale Organisationen die PAL Card als unbefristeten Nachweis der Grundausbildung auf Hubarbeitsbühnen. |
Weiterbildung | Die Weiterbildung ist CZV anerkannt (Chauffeurenzulassungsverordnung) und wird mit 7 Std. angerechnet. Eine CZV-Bestätigung benötigen nur Chauffeure mit Führerausweis Kategorie D/D1 (Personentransporte) oder Chauffeure mit Führerausweis Kategorie C/C1 (Gütertransporte). Weitere Infos unter: cambus.ch. Die CZV-Anmeldung muss spätestens 8 Tage vor Kursbeginn beim Schulungszenter angemeldet worden sein und kostet zusätzlich CHF 30.00 exkl. MWST pro Teilnehmer (Kosten bei verspäteter Anmeldung: CHF 110.00 exkl. MWST pro Teilnehmer). |
Kursdaten | Es finden laufend Kurse statt. Die freien Kursdaten erfahren Sie unter 062 511 36 10 oder online auf unserem Kurskalender. |
Kursdauer | 1 Tag (07:45 – 17:15 Uhr) |
Kursorte | A. Leiser AG, Bruggmatte 4, 6260 Reiden oder direkt auf dem Kundenareal |
Teilnehmer | Je nach Kategorienmix 3 bis max. 6 Personen |
Ausbildner | Fachausbilder von HFS (Schulungspartner der Leiser AG) |
Kosten exkl. MWST | *1 Kategorie: CHF 531.00 / **CHF 590.00 *2 Kategorien: CHF 567.00 / **CHF 630.00 *3 Kategorien: CHF 603.00 / **CHF 670.00 *4 Kategorien: CHF 675.00 / **CHF 750.00 *Preise für Kunden von A. Leiser AG / **Reguläre HFS Listenpreise Tagespauschalen für Firmen auf Anfrage |
Im Preis inbegriffen | Schreibunterlagen, IPAF Sicherheitsleitfaden, IPAF Logbuch, IPAF PAL Card und Ausbildungsbescheinigung (digital + physisch), Getränke, Verpflegung (nur bei Kursen in Reiden) |
Parifonds | Mitglieder des Schweiz. Baumeisterverbandes können den Kurs beim Parifonds anmelden |