Bobcat
E26 R-Serie



Marc Sidler
Verkaufsgebietsleiter
Bau / Industrie
Kt. AG, BL, BS, LU, NW, OW, SO, SZ, TI, UR, ZG

Markus Wiget
Verkaufsgebietsleiter
Kommunal
Kt. AG, BE, BL, BS, FR, LU, NE, NW, OW, SO
Verkaufsgebietsleiter
Bau / Industrie
Kt. BE, FR, NE, VS

Stefan von Arx
Verkaufsgebietsleiter
Landwirtschaft
Kt. AG, BE, BL, BS, FR, LU, NW, OW, SO, SZ, UR, VS, ZG
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Die neue Generation des beliebten Bobcat®-Kompaktbaggers (Minibagger) E26 ist anwenderfreundlich und robust. Die Maschine wurde für die spezifischen Anforderungen der Mietmaschinenbranche optimiert und bietet ein neues Mass an Bedienerkomfort sowie Funktionen, welche die Anforderungen anspruchsvoller Betreiber erfüllen. Das neue Baggermodell E26 hat zwar ein um 100 kg höheres Transportgewicht, aber auch eine grössere Hubkraft über die Seite. Um die häufigsten auf dem Mietmaschinenmarkt auftretenden Probleme zu überwinden und damit die Betriebszeiten aufrechtzuerhalten, verfügt der E26 jetzt über zusätzliche innovative Leistungsmerkmale wie eine Arbeitsgruppe mit innenliegendem Auslegerzylinder (CIB-Bauweise), deren Geometrie die Kabine besser vor einer Kollision mit dem Löffel schützt.
Mit den Bedien- und Steuerelementen von Bobcat®-Baggern lassen sich feine, präzise Bewegungen mit minimalem Aufwand und maximalem Komfort machen, sodass Sie in kürzerer Zeit genauere Ergebnisse ohne Ermüdungserscheinungen erhalten. Auf dem linken Joystick befindet sich ein Daumenwippschalter, mit dem sich die Auslegerschwenkung viel besser als mit Fusspedalen steuern lässt. Der Schalter auf dem rechten Joystick liefert eine perfekte Steuerung angeschlossener Anbaugeräte. Sie werden auch sehen, dass der Multifunktionsbetrieb wie gleichzeitiges Schwenken und Fahren einfacher vonstatten geht. Da sich die Steuerungen für Auslegerschwenkung und Zusatzhydraulik auf dem Joystick befinden, haben Sie mehr Bodenfläche und Fussraum – für lange, anstrengende Arbeiten ein definitives Plus
Wir wollen Ihnen die Arbeit erleichtern! Das Planierschild mit Schwimmstellung vereinfacht das Räumen, Nivellieren und Verfüllen. In der Schwimmstellung des Planierschildes wird ohne Einwirkung des Fahrers auf die Schneidkante eine konsistente minimale abwärts gerichtete Kraft ausgeübt.