Güttler
Matador Prismenwalzen



Stefan von Arx
Verkaufsgebietsleiter
Landwirtschaft
Kt. AG, BE, BL, BS, FR, LU, NW, OW, SO, SZ, UR, VS, ZG
Kontaktieren Sie uns
Selbstreinigende Prismenwalze®, 45/50 cm für Front und Heckanbau
Für Ackerbau und Grünland
• Zum Walzen vor und nach der Saat,
für den letzten «Schliff» am Saatbeet
• Gleichmässige Saatgutablage, bester
Saatgutaufgang
• Wassersparende Bodenbearbeitung,
Erosionsschutz
• Zur Grünlandpflege und -Nachsaat
Matador 15 E/S – 41 E/S
Die bekannte selbstreinigende Prismenwalze® ist das Herzstück dieses Multitalents. Ideal für kleine und mittlere Unternehmen, wahlweise für Front- und Heckanbau. Sie zeigt ihre Stärke bei der Saatbettbereitung, beim Umwalzen von Begrünungen vor der Bodenbearbeitung, sowie bei der effektiven Bekämpfung des Maiszünslers.
Die Matador hat eine enorme Schlagkraft bei gleichzeitig sparsamem Spritverbrauch. Ebenso genial arbeitet sie auch auf Grünland, zur Bestockungsanregung, Bodenschluss für die Nachsaat, dichtere Grasnarben und höhere Erträge. Die Feldaufgänge sind gleichmäßig.
Die Arbeitsbreiten reichen von 1,41 m bis 4,05 m bei einem Gewicht von 575 bis 1355 kg. Die serienmäßige Ausstattung umfasst die selbstreinigende Prismenwalze® 45/50 cm ø mit 305 Prismenspitzen pro qm, Mittellager und Rahmenrohr 140 x 80 mm, Dreipunktturm Kat. 2 und Stelzfuss U.
Matador 420 S – 610 S
Auch hier arbeiten, wie bei der kleineren „Schwester“, zwei unterschiedlich große Sternhälften zusammen und gewährleisten so die unübertroffene Selbstreinigung dieser Prismenwalzen® .
Die Baureihe 420 S bis 610 S ist sehr beliebt bei Lohnunternehmen: Sie kann vielfältig eingesetzt werden, ist dadurch das ganze Jahr ausgelastet und amortisiert sich schnell.
Der Einsatzbereich ist:
Professionelle Grünlandpflege
Das Walzen vor oder nach der Saat: Bei dem Walzen vor der Saat erhält der Anwender ein optimales, wasserführendes Saatbeet – die Feinerde ist im Saathorizont, Grobkrümmel obenauf: Verschlämmungs-und Verwehungsschutz.
Etablierung von Untersaaten
Bestellung von Zwischenfrüchten
Maiszünslerbekämpfung
Auch ideal um ausgewinterte Saaten im zeitigen Frühjahr anzuwalzen, den (Keine Vorschläge) wieder herzustellen und die Bestockung anzuregen.
Auf Rapsstoppel: Ausfallraps und Unkräuter werden zum Keimen angeregt.
Die Arbeitsbreiten reichen von 4,18 m bis 6,18 m bei einem Gewicht von 1700 bis 2400 kg. Die serienmäßige Ausstattung umfasst die selbstreinigende Prismenwalze® 45/50 cm ø mit 305 Prismenspitzen pro qm und hydraulische Klappung.