Wie viele Maschinen braucht ein kleines bis mittleres Bauunternehmen?

Hier gehen die Meinungen weit auseinander. Dem cleveren Rechner genügen wenige Multifunktionsmaschinen mit passenden Anbaugeräten. Er profitiert von deutlichen Einsparungen bei Investitions- und Nutzungskosten, benötigt weniger Logistikplatz auf seinen Baustellen und auch der Transportaufwand zur Baustelle ist überschaubar.
Der Maschinenliebhaber hingegen sammelt differenzierte Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften, vielleicht bevorzugt er eine ganz bestimmte Marke. Auch er profitiert, indem er für jede Aufgabe die passende Maschine besitzt und Lösungen findet, aus seiner Passion einen Zusatznutzen zu generieren. Zum Beispiel durch Vermietung.
Multifunktionalität im Materialumschlag
Das Materialhandling ist auf jeder Baustelle von zentraler Bedeutung. Und je vielseitiger eine Materialumschlagsmaschine eingesetzt werden kann, desto grösser sind Auslastung, Gesamtkosten, Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Multifunktionale Geräteträger mit perfekt abgestimmten Anbaugeräten sollten deshalb in jede Evaluation miteinbezogen werden.
Kostenreduktion und Effizienzgewinn bei der Wahl der Baumaschine
Kluge Rechner profitieren mehrfach. Ein Vergleich der Investitions- und Nutzungskosten zeigt enormes Sparpotenzial. Multifunktionale Geräteträger in Kombination mit anwendungsspezifischen Anbaugeräten schneiden gegenüber mehreren Maschinen für Einzelanwendungen deutlich besser ab. Und zwar um einige 10’000 Franken (siehe nebenstehender Kostenvergleich).
Auch der sorgfältige Blick auf die zugrundeliegenden Arbeitsprozesse und die Funktionen, welche die Maschine darin wahrnehmen kann, lohnt sich. Denn je mehr eine Maschine beitragen kann, desto höher sind Effizienz und Produktivität.
Und ausserdem: Ein multifunktionaler Geräteträger generiert geringeren Aufwand für Transport, Lager und Wartung, braucht weniger Logistikplatz auf der Baustelle und kommt mit nur einem Bediener aus.
Überzeugende Lösungen für Grossbaustellen
Stellen Sie sich also vor, Sie haben eine Baustelle im Ortszentrum. Es wird verdichtet gebaut. Der Logistikplatz ist eingeschränkt. Wo sollen Teleskopstapler, Arbeitsbühne und der mobile Baustellenkran hin? Sicher, es geht immer, aber es wird richtig eng. Oder Sie ersetzen die drei Maschinen durch eine multifunktionale Materialumschlagsmaschine mit grosser Reichweite, 360° Drehbereich, Teleskopausleger, passenden Anbaugeräten und vielen weiteren praktischen Eigenschaften. Willkommen in der Welt von Manitou MRT Vision Plus.
Ein drehbarer Manitou-Teleskoplader aus der Baureihe MRT Vision Plus bietet Ihnen ungeahntes Potenzial, um die Arbeitsprozesse auf Ihrer Baustelle zu revolutionieren. Die 3-in-1-Maschine ist Stapler, hochflexibler Baustellenkran oder geländegängige Arbeitsbühne. Ob Materialumschlag von Schüttgut, effiziente Hübe übers Dach, Montagearbeiten an Fassaden oder unter Brücken. Mit den passenden Anbaugeräten ist alles möglich.
Materialhandling und Höhenarbeiten mit Einzelgeräten

Materialhandling und Höhenarbeiten mit Multifunktionsmaschine

Wir beraten Sie umfassend.

Markus Wiget
Verkaufsgebietsleiter
Kommunal
Kt. AG, BE, BL, BS, FR, LU, NE, NW, OW, SO
Verkaufsgebietsleiter
Bau / Industrie
Kt. BE, FR, NE, VS

Marc Sidler
Verkaufsgebietsleiter
Bau / Industrie
Kt. AG, BL, BS, LU, NW, OW, SO, SZ, TI, UR, ZG

Stefan von Arx
Verkaufsgebietsleiter
Landwirtschaft
Kt. AG, BE, BL, BS, FR, LU, NW, OW, SO, SZ, UR, VS, ZG