Staplerausbildung – Kat. R1 + R2 inkl. Prüfung

Wo: A. Leiser AG · Bruggmatte 4 · 6260 Reiden
oder auf dem Kundenareal
Kursdauer: 2 Tage
Max. Teilnehmer: 6 Personen
Kosten: CHF 738.00 exkl. MwSt. für Leiser-Kunden
Ausbildungsnachweis:
SUVA auditierte Ausbildung · Kurszertifikat
Ausbildungsbestätigung «Ausweis» für Kategorie R1 und R2
Durchführung: Dieser Kurs wird durch unseren Schulungspartner HFS Schweizerisches Kompetenzzentrum durchgeführt.
Übrigens:
Als Leiser-Kunde profitieren Sie von Spezialpreisen. Zudem können viele Kurse, die wir mit unserem Schulungspartner HFS durchführen, als CZV-Kurse angerechnet werden.
Kursdetails
Kursziele | • Der Kurs richtet sich an Personen, die regelmässig mit einem Stapler arbeiten und Erfahrung im Umgang mit Stapler haben. • Der Kurs vermittelt das notwendige Können und Wissen, um die theoretische und praktische Führerprüfung für den Gegengewichts- und Schubmaststapler zu bestehen. |
Kursinhalte | Theorieunterricht, intensive Fahrschulung in Kleingruppen auf Gegengewichtsstapler Kat. R1 und Quersitz-Schubmaststapler Kat. R2, Fahrschule und Theorie im Wechsel, theoretische und praktische Fahrprüfung. Auf Wunsch kann das Deichselfahrzeug Kat. S2 zum Aufpreis von CHF 30.- im Kurs integriert werden (muss bei der Anmeldung vermerkt werden). |
Voraussetzungen | • Mindestalter beträgt 18 Jahre (Art. 4 Abs. 1 ArGV 5). • Schriftlicher Nachweis über die Erfahrung im Umgang mit Stapler oder artverwandten Maschinen (Bediener von Baumaschinen, Lastwagenfahrer und Maschinisten aus der Landwirtschaft, Bediener von Flurförderzeugen ohne Ausbildungsbestätigung, etc.) • Verständnis für technische und physikalische Zusammenhänge • Zuverlässige, verantwortungsbewusste und umsichtige Handlungsweise • Gute Deutschkenntnisse (Niveau A2) • Gutes Seh- und Hörvermögen, körperliche Beweglichkeit sowie ein gutes Reaktionsvermögen • Keine Drogen- oder Alkoholprobleme Das Bedienen von Flurförderzeugen der Kategorie R ist mit besonderen Gefahren verbunden. Jugendliche dürfen gemäss Artikel 29 Absatz 3 ArG nicht für gefährliche Arbeiten beschäftigt werden. Ausnahme: Für Auszubildende ab 15 Jahren sind Ausnahmen möglich, sofern dies in den jeweiligen Bildungsverordnungen und Bildungsplänen vorgesehen ist (Art. 4 Abs. 4 ArGV 5). |
Ausbildungsnachweis | SUVA auditierte Ausbildung Ausbildungsbestätigung «Ausweis» für Kategorie R1 und R2, Kurszertifikat |
Weiterbildung | Die Weiterbildung ist CZV anerkannt (Chauffeurenzulassungsverordnung) und wird mit 7 Std. angerechnet. Eine CZV-Bestätigung benötigen nur Chauffeure mit Führerausweis Kategorie D/D1 (Personentransporte) oder Chauffeure mit Führerausweis Kategorie C/C1 (Gütertransporte). Weitere Infos unter: cambus.ch. Die CZV-Anmeldung muss spätestens 8 Tage vor Kursbeginn beim Schulungszenter angemeldet worden sein und kostet zusätzlich CHF 30.00 exkl. MWST pro Teilnehmer. |
Kursdaten | Es finden laufend Kurse statt. Die freien Kursdaten erfahren Sie unter 062 511 36 10 oder online auf unserem Kurskalender. |
Kursunterlagen | Online Broschüre () |
Kursdauer | 2 Tage Vorbereitungszeit (Online Learning) ca. 2 Tage |
Kursort | A. Leiser AG, Bruggmatte 4, 6260 Reiden oder vor Ort auf dem Kundenareal |
Teilnehmer | 4 – 6 Personen |
Ausbildner | Fachausbilder von HFS (Schulungspartner der Leiser AG) |
Kosten exkl. MwSt. | CHF 738.00 (Preis für A. Leiser AG Kunden) CHF 820.00 (Regulärer HFS Listenpreis) Tagespauschalen für Firmen auf Anfrage |
Im Preis inbegriffen | Schreibunterlagen, Kursdokumentation (digital), Ausweis für Staplerfahrer, Kurszertifikat, Verpflegung (nur bei HFS Standorten) |
Nicht inbegriffen | Die 3 benötigten Lehrmittel werden separat in Rechnung gestellt (CHF 15.00 exkl. MWST pro Stück). 4 Lehrmittel bei Option inkl. Deichselfahrzeug. |
Parifonds | Mitglieder des Schweiz. Baumeisterverbandes können den Kurs beim Parifonds anmelden |