Home | Marken | Evers | Saat | Evers Dartmoor Direktsämaschine

Evers
Dartmoor Direktsämaschine

mathias anliker geschaeftsleitung

Matthias Anliker

Verkauf und
Unternehmensentwicklung

manliker@leiserag.ch
+41 79 907 58 28

matthias anliker qr

stefan von arx verkauf land

Stefan von Arx

Verkaufsgebietsleiter
Landwirtschaft
Kt. AG, BE, BL, BS, FR, LU, NW, OW, SO, SZ, UR, VS, ZG

svonarx@leiserag.ch
+41 79 306 12 36

stefan von arx qr

Kontaktieren Sie uns


Evers Dartmoor Direktsämaschine für Grünland und Ackerbau – auch für vorbearbeitete Böden
Das spezielles Scheibensystem der Dartmoor, mit einem Scharschritt von rund 35cm, bei 9.4cm Reihenabstand und dem speziellen Särohr, welches eine punktgenaue Saatgutablage in die Särille ermöglicht, funktioniert auf hartem unbearbeiteten Boden genauso wie auf bspw. mit einem Flachgrubber oder Scheibenegge vorbearbeiteten Boden. Dies für Neu- und Übersaaten von Gras als auch für Getreidesaaten, letzteres inkl. Fahrgassenschaltung. Ausgenommen sind lediglich Einzelkornsaaten.
Die Nachlaufende Güttler Matador Prismenwalze komplettiert die sehr kompakte Maschine, sichert stets einen optimalen Bodenschluss vom Saatgut und kann optional zusätzlich mit einem Breitsaatsystem ausgerüstet werden. So ist es möglich die gleiche oder verschiedenen Saatgutmischungen gleichzeitig auszusäen. Bspw. Grassamen vorne über die Scheiben und den Klee hinten über die Breitsaat oder Getreidesaat in Reihe mit gleichzeitiger Grasuntersaat hinten über die Walze. Die Sätiefe wird über Verstellspindeln zwischen 0.5 bis 7cm genau eingestellt. Die Güttler Walze sichert eine stabile Tiefenführung. In harten Verhältnissen können die Scheiben zusätzlich über ein patentiertes hydraulisch gesteuertes Drucksteinstellsystem belastet werden, so dass auch in schwierigen Verhältnissen und bei hohen Fahrgeschwindigkeiten die gewünschte Sätiefe zuverlässig erreicht wird. Die Sägeräte stammen vom Schweizer Hersteller Krummenacher AG und überzeugen in genauer Dosierung und Zuverlässigkeit und lassen sich optimal auf die Anforderungen des Nutzers individualisieren.

Hinweis:
Für Übersaaten empfiehlt sich zusätzlich ein Grünlandintensiv Striegel einzusetzen, der Platz, Licht und Luft in die Grasnarbe bringt. Der Güttler Harroflex Striegel bspw. eignet sich hervorragend dazu und kann für mehr Effizienz direkt in der Front vom Traktor zur Dartmoor kombiniert gefahren werden.
Foto dazu Bildergalerie Bild Nr. 5

Steckbrief:
Arbeitsbreite: 3.0m
Transportbreite: 3.1m
32 gefederte Schneidscheiben mit 9.4cm Reihenabstand
Scharschritt 40cm
EPS 5 Sägerät mit 410lt Tank und hydraulischem Gebläseantrieb
Genaue mechanische Tiefeneinstellung
Patentiertes hydraulisches Schardruckeinstellsystem
Güttler Matador 31 Prismenwalze, Rahmenbauweise, 6-fach Lagerung
Abstellstützen
Gewicht Standardausführung 2’380kg
Traktorleistung ca. 120PS.

Optionen:
Matatador 31 Halbsynthetik Walze
Sägerät mit 660lt Tankinhalt
Parallel-Säeinrichtung mit Breitsaat auf der Walze
Fahrgassenschaltung Seedcontrol
Elektrischer Sägeräteantrieb mit Steuerelektronik SeedProfi, inkl. 5 Zoll Farbdisplay